1 rote Paprika und 120g Karotten, 1 EL Schnittlauchund1 EL Petersiliein den Mixtopf geben und 4 Sekunden auf Stufe 5 hacken. Sollte zuviel Flüssigkeit entstehen, die Masse in einem Sieb abtropfen lassen.
500 g Broccoliwaschen, die Röschen ablösen und in den Varomabehälter geben. Auf der Varomastufe 15 Min. auf Stufe 2 dämpfen.
3 Eiweißaufschlagen, verquirlen und mitKräutersalz und Pfeffer aus der Mühle würzen.
Die Gemüsemasse mit3 EL Parmesan(gerieben) in die Eiermasse geben und vermischen.
4 Putenschnitzelwaschen, trockentupfen, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen.
Die Schnitzel in 3 EL Mehlwenden, mit Gemüse-Parmesan einmanteln und in einer Pfanne inheißem Olivenölbeidseitig goldgelb anbraten.
Eine weitere Pfanne erhitzen,1 1/2 EL gehobelte Mandelnohne Fett rösten und umfüllen.
In die Pfanne die Broccoliröschen einlegen und200 ml Kokosmilchaufgießen.
Mit 1 TL Currypulverbestreuen und bis zur cremigen Bindung einköcheln lassen.
Die Schnitzel schräg aufschneiden, mit den Broccoliröschen, der Kokoscreme anrichten und mit den gerösteten Mandeln bestreuen.
Wir bleiben bei (viel)Broccoli. Es schmeckt mit dem Fleisch in der Gemüsehülle und der Kokossauce eigentlich recht "rund". Aber der Phantasie seien hier keine Grenzen gesetzt...
Hi Tanja, an Weihnachten hat es zwar nicht mehr gereicht, aber gestern gab es dann dein Rezept. Zum einen mit Putenschnitzel und für die Vegetarier mit Kohlrabischeiben. Dazu gab es Kartoffelpüree mit Pesto. Das Essen ist sehr gut angekommen, vor allem der Parmesan in der Panade. Ein wirklich schönes Rezept. http://paprikao.blogspot.com/2011/01/122010-neujahr.html
Hi Tanja,
AntwortenLöschendas ist ja ein tolles Rezept. Vielleicht bekommen das meine Fleischesser an Weihnachten mit Reisnudeln.
Danke, liebe Paprika!
AntwortenLöschenIch könnte mir auch Kartoffeln gut dazu vorstellen..., schmecken wird´s sicher!!
Und was esst ihr dazu?
AntwortenLöschenWir bleiben bei (viel)Broccoli. Es schmeckt mit dem Fleisch in der Gemüsehülle und der Kokossauce eigentlich recht "rund". Aber der Phantasie seien hier keine Grenzen gesetzt...
AntwortenLöschenHi Tanja, an Weihnachten hat es zwar nicht mehr gereicht, aber gestern gab es dann dein Rezept. Zum einen mit Putenschnitzel und für die Vegetarier mit Kohlrabischeiben. Dazu gab es Kartoffelpüree mit Pesto. Das Essen ist sehr gut angekommen, vor allem der Parmesan in der Panade. Ein wirklich schönes Rezept.
AntwortenLöschenhttp://paprikao.blogspot.com/2011/01/122010-neujahr.html
Hallo Tanja ,das hört sich aber gut an, das werde ich mal ausprobieren
AntwortenLöschenDanke Euch herzlich, Ihr Lieben!
AntwortenLöschen